Die Fachplaner und das Landschaftsarchitekturbüro haben ganze Arbeit geleistet. Die Ergebnisse aus den Workshops und von dem Online Pinboard sind in die Vorplanung eingeflossen. Wir werden nun im Maßstab immer detailverliebter.
Für Euch am interessantesten sollten die Rollsportelemente sein, die behaupte ich, einen neuen Meilenstein für alle Nutzer:innen in Bad Langensalza darstellen.
Auch hier ist euer Feedback ausdrücklich gewünscht. Das Grundgerüst steht, aber kleine Wünsche lassen sich natürlich umsetzen.
In diesem Sinne…..Pins frei. Wir sind gespannt.
Diese interaktive Pinnwand bietet dir die Möglichkeit einer interaktiven Beteiligung in Echtzeit. In Echtzeit bedeutet, dass deine Beiträge nicht moderiert und zeitverzögert auf der Webseite widergespiegelt werden, sondern unmittelbar nach dem Absenden für alle sichtbar sind.
Wie beteilige ich mich?
Mit Hilfe der Stecknadelfunktion kannst du auf der Pinnwand an einem beliebigen Ort deine Anregungen mitteilen. Klicke dafür auf die entsprechende Stelle und anschließend auf „Vorschlag hinzufügen“. Nun kannst du das erscheinende Formularfeld ausfüllen.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bereits eingebrachte Ideen anderer zu lesen, zu bewerten und/oder zu kommentieren. Klicke dafür auf die bereits eingestellten Stecknadeln. Kommentare werden mit dem zuvor ausgefüllten Namen angezeigt. Bevor ein Kommentar erscheint, muss er durch die Moderatoren freigegeben werden. Nutzen Sie die Kommentarfunktion, wenn ein Thema bereits benannt wurde.
Was passiert mit meinen Daten?
Es wird dein Name und deine E-Mail-Adresse abgefragt. Das Eintragen von Namen und E-Mail-Adressen verhindert primär das wahllose Setzen von Punkten und verleiht dieser Interaktion eine höhere Seriosität. Sie dienen zudem für mögliche Rückfragen. Name und E-Mail-Adresse werden beim Setzen oder Bewerten eines Punktes nicht angezeigt. Nur bei einem Kommentar wird der Name angezeigt. Insofern du anonym bleiben willst, wähle einfach einen fiktiven Namen.
Am 09.11.2022 fand der erste Planungsworkshop für die Rollsportelemente im Bürgerpark statt. Der Einladung der Stadtverwaltung sind 16 Teilnehmer:innen gefolgt. Herr Wengemuth (Wengemuth Landschaftsarchitektur) und Herr Podlesny (Schneestern GmbH) informierten als Fachplaner die Anwesenden über interessante Infos über Nutzergruppen, Nutzerverhalten und Bedarfe sowie den aktuellen Stand der Planung. Doch am interessantesten waren die Vorstellungen der Referenzprojekte und die anschließende Diskussionsrunde über die gewünschten Elemente für den Bürgerpark in Bad Langensalza.
Es sind viele Aspekte und Wünsche diskutiert worden, die nun im Anschluss durch die Fachplaner zu Papier gebracht werden. Diese werden dann auf der Website veröffentlicht und können kommentiert werden. Diese Anmerkungen fließen in die weitere Planung mit ein.
Bleibt weiterhin gespannt und freut euch auf das Kommende.